+Über Uns ▾ ∨
+Wir über uns ∨
+Arbeiten mit HIV ∨
+Neuigkeiten ∨
+Kontakt aufnehmen ∨
+Stellenangebote ∨
+Login ∨
+Lösungen ∨
Lösungen
+E-Learning für Krankenhäuser ∨
+E-Learning für stationäre Pflegeeinrichtungen ∨
+E-Learning für die ambulante Pflege ∨
+E-Learning für Komplexeinrichtungen ∨
+Lernplattform für das Gesundheitswesen ∨
+Referenzen ∨
+Blog ∨
+Veranstaltungen ∨
+Über uns ∨
Über uns
+Pressemitteilungen ∨
+Corona-Kurse ∨
Leitfaden für eine erfolgreiche Umsetzung
Live-Webinar (online)
Mittwoch, 6. Dezember, 16:00 – 16:45 Uhr | online via MS Teams
Alle Einrichtungen des Gesundheitswesens – Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Pflegedienste usw., die sich aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen oder beschäftigen möchten und an Anregungen von einem Fachexperten interessiert sind
Das Gesundheitswesen verursacht etwa 6 bis 8 Prozent der globalen CO2-Emissionen (Lehmkuhl 2019). Erfahren Sie hier, wie Sie als Mitarbeitende und Führungskräfte in Gesundheitseinrichtungen diese Emissionen verringern können.
Konkret werden folgende Themen angesprochen:
Frank Dzukowski
Leiter Vorstands-Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimamanagement im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Diese Seite ist eine Kopie. Das Original befindet sich auf unserer Webseite www.pflegeclever.de.