+Über Uns ▾ ∨
+Wir über uns ∨
+Arbeiten mit HIV ∨
+Neuigkeiten ∨
+Kontakt aufnehmen ∨
+Stellenangebote ∨
+Login ∨
+Lösungen ∨
Lösungen
+E-Learning für Krankenhäuser ∨
+E-Learning für stationäre Pflegeeinrichtungen ∨
+E-Learning für die ambulante Pflege ∨
+E-Learning für Komplexeinrichtungen ∨
+Lernplattform für das Gesundheitswesen ∨
+Referenzen ∨
+Blog ∨
+Veranstaltungen ∨
+Über uns ∨
Über uns
+Pressemitteilungen ∨
+Corona-Kurse ∨
Digitale Fortbildungsangebote maßgeschneidert
Stellen Sie das Erfüllen der gesetzlichen Anforderungen sicher, indem Sie das rechtzeitige Absolvieren aller Pflichtfortbildungen gewährleisten. Unsere Kurse werden regelmäßig gemäß gesetzlicher Anforderungen sowie fachspezifischer Leit- und Richtlinien aktualisiert.
Die Relias Pflichtfortbildungen für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe gibt es zu folgenden Themen:
Arbeitsschutz | Brandschutz | Datenschutz | Gesundheitsschutz | Hygiene | Lebensmittelhygiene
Mit dem Relias E-Learning-Konzept erreichen Sie hohe Realisierungsquoten und die rechtzeitige Absolvierung der Pflichtfortbildungen wird sichergestellt.
Das interaktive Kurskonzept sorgt für die nachhaltige Verankerung des Wissens und damit für mehr Sicherheit für Sie, Ihre Kolleg*innen und Ihre Schützlinge.
E-Learning-Kurse mit vielen Fallbeispielen aus der Praxis verankern Wissen nachhaltig und machen Spaß.
Deeskalation – Richtiges Verhalten üben
Anhand von Szenarien kann deeskalierendes Verhalten trainiert werden, wie in einem Rollenspiel. Wir haben Ihnen diesen Kurs als Browserversion zum Durchklicken zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
In diesem Kurs lernen Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe, wie Sie einen Brand bekämpfen. So können Sie im Fall eines Feuers schnell richtig handeln und Verletzungen und Schäden vermeiden oder geringhalten.
Hinweis: um die Vorschau-Videos zu sehen, müssen die Präferenz- und Statistik-Cookies ausgewählt sein – Ihre Cookie-Einstellungen ändern Sie mit einem Klick auf „Ändern Sie Ihre Einwilligung“ auf folgender Seite: www.relias.de/cookie-erklaerung
Ziele des Arbeitsschutzes sind, die Sicherheit und die Gesundheit von Beschäftigten zu schützen und sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und zu erhalten. Im Einzelnen ist der Arbeitsschutz in einem komplexen System von Gesetzen und Vorschriften geregelt. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, was Sie als Beschäftigte in der Kinder- und Jugendhilfe wissen müssen.
Die Einhaltung des Datenschutzrechts und der arbeitsvertraglichen Verschwiegenheitspflichten dient dem Schutz der persönlichen Rechte und Freiheiten der Personen, die hinter den betreffenden Daten stehen. Der Schutz personenbezogener Informationen ist umso wichtiger, je mehr die Daten die Intimsphäre der betroffenen Personen betreffen.
In diesem Kurs stellen wir Ihnen viele Beispiele anhand des Kinder- und Jugendheims „Kleines Glück“ vor.
Aufgrund der weiteren Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 kommt dem Thema Hygiene eine noch stärkere Bedeutung zu. Deshalb bieten wir relevante Kurse und Online-Seminare zu Hygiene und weiteren wichtigen Themen kostenlos mit direktem Zugang an. Diese Kurse und Seminare können im Browser durchgearbeitet werden. Weder eine Lernplattform noch ein Log-in sind dazu notwendig.
Lernen Sie die wichtigsten Funktionen unserer Lernplattform sowie unsere Kursvielfalt kennen. Wir beraten Sie gern. Unverbindlich und ohne großen Zeitaufwand für Sie.