+Über Uns ▾ ∨
+Wir über uns ∨
+Arbeiten mit HIV ∨
+Neuigkeiten ∨
+Kontakt aufnehmen ∨
+Stellenangebote ∨
+Login ∨
+Lösungen ∨
Lösungen
+E-Learning für Krankenhäuser ∨
+E-Learning für stationäre Pflegeeinrichtungen ∨
+E-Learning für die ambulante Pflege ∨
+E-Learning für Komplexeinrichtungen ∨
+Lernplattform für das Gesundheitswesen ∨
+Referenzen ∨
+Blog ∨
+Veranstaltungen ∨
+Über uns ∨
Über uns
+Pressemitteilungen ∨
+Corona-Kurse ∨
Menschen mit HIV können heute bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung leben und arbeiten wie andere Menschen auch. Sie erleben jedoch häufig noch Diskriminierung, Vorurteile oder unnötige Berührungsängste – auch im Arbeitsleben.
Um das zu ändern, haben die Deutsche Aidshilfe und Relias gemeinsam den etwa 60-minütigen E-Learning-Kurs „Leben und Arbeiten mit HIV“ entwickelt, der individuell und kostenlos genutzt werden kann. Notwendig sind nur ein Internetzugang und ein Browser.
Der Kurs frischt Grundlagenwissen zum Thema HIV auf, baut Mythen, Ängste und Vorurteile ab und vermittelt, wie die ganz selbstverständliche Zusammenarbeit mit HIV-positiven Kolleg*innen gelingt. Fallbeispiele, Videosequenzen und Antworten von HIV-positiven Menschen auf häufig gestellte Fragen lassen das Thema lebendig werden.
Hier gelangen Sie direkt zum Kurs.
Weitere Informationen:
Zum Welt-AIDS-Tag 2020 hat Relias die Deklaration #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe e.V. unterzeichnet. Damit setzen wir ein Zeichen gegen die Diskriminierung HIV-positiver Menschen.
„In unserem Team haben wir Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, Nationalitäten, sexueller Orientierung sowie Menschen mit körperlichen Einschränkungen ...“, so Stefan Herm, Geschäftsführer der Relias Learning GmbH. „Auch in den von uns produzierten E-Learning-Kursen … vermeiden wir Stereotype und achten darauf, die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden. Insofern war es ein logischer Schritt für uns, die Deklaration #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe zu unterzeichnen.“
Pressemitteilung Welt-AIDS-Tag: Relias Learning positioniert sich für Diversität und Inklusion
Pressekonferenz der Deutschen Aidshilfe zum Welt-AIDS-Tag: #positivarbeiten 2020: Ausgezeichnet unterzeichnet (Video auf YouTube)