+Über Uns ▾ ∨
+Wir über uns ∨
+Arbeiten mit HIV ∨
+Neuigkeiten ∨
+Kontakt aufnehmen ∨
+Stellenangebote ∨
+Login ∨
+Lösungen ∨
Lösungen
+E-Learning für Krankenhäuser ∨
+E-Learning für stationäre Pflegeeinrichtungen ∨
+E-Learning für die ambulante Pflege ∨
+E-Learning für Komplexeinrichtungen ∨
+Lernplattform für das Gesundheitswesen ∨
+Referenzen ∨
+Blog ∨
+Veranstaltungen ∨
+Über uns ∨
Über uns
+Pressemitteilungen ∨
+Corona-Kurse ∨
Lesezeit: 4 Minuten
Pflegende kommen in ihrem Berufsalltag immer wieder in die Situation, plötzlich mit Anforderungen konfrontiert zu sein, auf die sie sich schnell einstellen und umgehend kompetent handeln müssen.
Stellen Sie sich vor, eine Pflegefachperson kommt morgens zum Dienst und muss überraschend eine Pflegehandlung durchführen, die sie schon sehr lange nicht mehr ausgeführt hat. Dabei kann Unsicherheit entstehen, die Stress verursacht und zu Fehlern führen kann. Was kann in so einer Situation helfen? Wir stellen Ihnen unser Kursformat “Pro on the Go” vor.
Frei übersetzt bedeutet Pro on the Go „Profi unterwegs“. Die Lernenden haben so die Möglichkeit, die Durchführung einer bestimmten Pflegehandlung zu lernen oder aufzufrischen, um sich in der Praxis wieder sicher zu fühlen. Und das jederzeit und überall. Denn die Lerneinheiten dauern in der Regel nur zwischen fünf und zehn Minuten. Oft sind sie außerdem durch Videos ergänzt, in denen Lernende einer erfahrenen Pflegeperson über die Schulter schauen können. Am Anfang eines jeden Pro on the Go haben die Lernenden die Möglichkeit, sich zuerst für die theoretischen oder die praktischen Inhalte des Kurses zu entscheiden. So kann schnell und einfach das Wissen abgerufen werden, das man gerade braucht.
Ein Pro on the Go richtet sich speziell an
Pflegefachpersonen, die sich in einer der folgenden Situationen wiederfinden:
Pflegehelfende, die unter bestimmten Voraussetzungen an sie delegierte Pflegehandlungen übernehmen sollen:
Alle Lerneinheiten werden bei Relias von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis entwickelt, basierend auf aktueller Expertise und neuesten Erkenntnissen. Um entsprechende Lerninhalte noch anschaulicher und praxisbezogener zu vermitteln, werden in einigen Lerneinheiten Situationen aus dem Pflegealltag nachgestellt.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen zur Veranschaulichung ein Beispiel aus unserem Kurs „Pro on the Go – Applikation von transdermalen Pflastern“.
Lernende können sich entscheiden, ob sie
Selbstverständlich können sie das Hintergrundwissen auch zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
In nur wenigen Minuten wird den Lernenden das theoretische Hintergrundwissen zu transdermalen Pflastern vermittelt. Hierbei wird inhaltlich auf folgende Fachfragen eingegangen:
Im Praxis-Teil der Lerneinheit wird den Lernenden die praktische Durchführung in einem Video Schritt für Schritt von einer erfahrenen Pflegefachperson gezeigt.
Aktuell haben wir Lerneinheiten zu diesen Themen zur Auswahl:
Wir bei Relias haben es uns zur Aufgabe gemacht, unser Kurs-Portfolio laufend zu erweitern. Beruflich Pflegenden wollen wir damit helfen, Fachwissen noch leichter auffrischen zu können. Deshalb werden wir dieses Kursformat kontinuierlich weiter ausbauen.
Wenn Sie nun selbst neugierig geworden sind und einer erfahrenen Pflegefachperson über die Schulter schauen möchten, erhalten Sie hier auf unserem YouTube-Kanal einen noch genaueren Einblick in den Kurs “Pro on the Go – Applikation von transdermalen Pflastern”.
Unser Kunde Daheim e.V. - eine dezentral organisierte Pflegeeinrichtung in Gütersloh - hatte Schwierigkeiten, die gesetzlichen Pflichtfortbildungen zu erfüllen sowie entsprechende Nachweise für den MDK zu produzieren. Erfahren Sie, wie das Relias E-Learning-Konzept geholfen hat!
Mehr erfahren
Asthma bronchiale zählt zu den Volkskrankheiten. Relias Learning hat einen E-Learning-Kurs für die Pflege entwickelt. Erleben Sie den Kurs in der Vorschau!
Ein optimiertes Schulungsprogramm kann gegen die Mitarbeiterfluktuation helfen. Wir haben einige Anregungen für Sie.
Lernen Sie die wichtigsten Funktionen unserer Lernplattform sowie unsere Kursvielfalt kennen