+Über Uns ▾ ∨
+Wir über uns ∨
+Arbeiten mit HIV ∨
+Neuigkeiten ∨
+Kontakt aufnehmen ∨
+Stellenangebote ∨
+Lösungen ∨
Lösungen
+E-Learning für Krankenhäuser ∨
+E-Learning für stationäre Pflegeeinrichtungen ∨
+E-Learning für die ambulante Pflege ∨
+E-Learning für Komplexeinrichtungen ∨
+Lernplattform für das Gesundheitswesen ∨
+Referenzen ∨
+Blog ∨
+Veranstaltungen ∨
+Über uns ∨
Über uns
+Pressemitteilungen ∨
+Corona-Kurse ∨
Lesezeit: 2 Minuten
Daheim e.V. wurde 1989 in Gütersloh gegründet. Heute ist der Verein mit rund 650 Mitarbeiter/innen und 30 Auszubildenden einer der richtungsweisenden Anbieter in der Pflege und Betreuung im Kreis Gütersloh. Dabei verfolgt Daheim e.V. stets den Ansatz „ambulant vor stationär“.
Die individuellen Angebote reichen vom Ambulanten Pflegedienst über die Tages- und Kurzzeitpflege sowie Ambulante Hausgemeinschaften und Wohnbetreuung bis hin zum betreuten Seniorenwohnen.
Vor einiger Zeit hat Daheim e.V. das Relias E-Learning-System eingeführt.
Durch die dezentrale Struktur wurde es in den letzten Jahren immer schwieriger für die Kolleginnen und Kollegen, ohne großen zusätzlichen Zeitaufwand die jährlichen Pflichtfortbildungen zu absolvieren.
Außerdem fehlte ein zuverlässiges Berichtswesen über die durchgeführten Fortbildungen, welches inbesondere bei externen Prüfungen durch MDK, Heimaufsicht oder andere Prüfinstanzen kurzfristig zur Verfügung stand.
Implementierung eines E-Learning-Tools für alle Mitarbeiter von Daheim e.V. zur
Vor Einführung der Relias Lernplattform gab es intensive Gespräche über die Abbildung der Organisationsstruktur und der Rollenverteilung im System. Nachdem diese definiert waren, ging die Implementierung problemlos vonstatten.
Daheim e.V. hatte immer einen festen Ansprechpartner bei Relias, der bis heute der Einrichtung bei Fragen zur Seite steht.
Das System wurde von den meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr schnell und mit hoher Motivation angenommen. Die Möglichkeit, zeit- und ortsunabhängig zu lernen ist ein besonderes Highlight für alle, die Familie haben. Dazu machen die abwechslungsreich gestalteten und interaktiven Kurse Spaß und das System ist sehr leicht zu bedienen.
Für unterschiedliche Berufsgruppen wurden individuelle Lehrpläne definiert, z. B. Pflegefachpersonen, Reinigungspersonal, Hauswirtschaftspersonal, Verwaltungsangestellte, Fahrer, Hausmeister. So bekommt jeder automatisch die Kurse zugewiesen, die für seine Rolle relevant sind. Neuen Mitarbeitern wird “ihr” Lehrplan automatisch zugewiesen. Das spart vor allem Zeit.
Wichtig für die Einrichtungsleitung ist das Berichtswesen. Die Führungskräfte werden regelmäßig über den Lernfortschritt ihrer Mitarbeiter*innen informiert. Bei Prüfungen durch den MDK, die Heimaufsicht oder andere Institutionen fühlt sich Daheim e.V. optimal vorbereitet. Bei Bedarf lassen sich individuelle Berichte unkompliziert erstellen.
Frau Kuhlmann, geschäftsführende Pflegedienstleiterin bei Daheim e.V., hat die Einführung der Relias Lernplattform geleitet und findet: „Ich habe selber mittlerweile viele Kurse absolviert. Und ich muss sagen, E-Learning mit Relias macht einfach Spaß.”
Schauen Sie sich unser Kundenvideo an und laden Sie sich unser Referenzblatt als PDF-Datei herunter: Zum Kundenvideo Daheim e.V.
Viel Spaß beim Schauen, Hören und Lesen!
Asthma bronchiale zählt zu den Volkskrankheiten. Relias Learning hat einen E-Learning-Kurs für die Pflege entwickelt. Erleben Sie den Kurs in der Vorschau!
Mehr erfahren
Ein optimiertes Schulungsprogramm kann gegen die Mitarbeiterfluktuation helfen. Wir haben einige Anregungen für Sie.
Der E-Learning-Kurs Sachgerechter Umgang mit Arzneimitteln schließt Wissenslücken und erhöht die Pflegequalität. Erfahren Sie mehr und erleben Sie die Videovorschau.
Lernen Sie die wichtigsten Funktionen unserer Lernplattform sowie unsere Kursvielfalt kennen