+Über Uns ▾ ∨
+Wir über uns ∨
+Arbeiten mit HIV ∨
+Neuigkeiten ∨
+Kontakt aufnehmen ∨
+Stellenangebote ∨
+Lösungen ∨
Lösungen
+E-Learning für Krankenhäuser ∨
+E-Learning für stationäre Pflegeeinrichtungen ∨
+E-Learning für die ambulante Pflege ∨
+E-Learning für Komplexeinrichtungen ∨
+Lernplattform für das Gesundheitswesen ∨
+Referenzen ∨
+Blog ∨
+Veranstaltungen ∨
+Über uns ∨
Über uns
+Pressemitteilungen ∨
+Corona-Kurse ∨
studierte Kommunikationswissenschaft und Management an der Universität Erfurt. Nach ihrem Bachelor-Studium sammelte sie praktische Erfahrung im Bereich Online Marketing und unterstützt das Marketing-Team bei Relias seit März 2021.
Die Versorgung und Behandlung von Kindern sind sehr komplex. Trotzdem gibt es bislang nur wenige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich. Vor diesem Hintergrund hat Relias eine E-Learning-Kursreihe zu pädiatrischen Pflegethemen entwickelt.
Learn More
Unsicherheit zum Thema Suizidalität besteht unter anderem bei Mitarbeitenden im Gesundheitswesen. Im E-Learning-Kurs "Suizidalität erkennen und sicher handeln" kann der professionelle Umgang mit Suizidalität im Pflegealltag geübt werden - ohne Zeitdruck im jeweils individuellen Lerntempo.
Dieser Online-Kurs zeigt, was E-Learning möglich macht. Mittels realitätsnaher Szenarien und cleveren Frage-/Antwortinteraktionen können Urin-Teststreifen-Untersuchungen geübt werden - wie in einem Rollenspiel. Wie das genau funktioniert und welche Vorteile das hat, lesen Sie in diesem Artikel.
Der 12. Mai erinnert an die Pionierin der modernen Gesundheits- und Krankenpflege, Florence Nightingale. Die britische Krankenschwester und Sozialreformerin, auch bekannt unter dem Beinamen “Die Lady mit der Lampe”, setzte sich erstmals für Hygienestandards in der Krankenpflege ein und kämpfte für ein allgemeines Gesundheitssystem. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.