+Über Uns ▾ ∨
+Wir über uns ∨
+Arbeiten mit HIV ∨
+Neuigkeiten ∨
+Kontakt aufnehmen ∨
+Stellenangebote ∨
+Login ∨
+Lösungen ∨
Lösungen
+E-Learning für Krankenhäuser ∨
+E-Learning für stationäre Pflegeeinrichtungen ∨
+E-Learning für die ambulante Pflege ∨
+E-Learning für Komplexeinrichtungen ∨
+Lernplattform für das Gesundheitswesen ∨
+Referenzen ∨
+Blog ∨
+Veranstaltungen ∨
+Über uns ∨
Über uns
+Pressemitteilungen ∨
+Corona-Kurse ∨
war als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin auf einer kardiologischen Intensivstation für angeborene Herzfehler und einer neonatologischen und pädiatrischen Intensivstation tätig. In dieser Zeit erlangte sie die Fachweiterbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für pädiatrische Intensivpflege und hat Weiterbildungen zur Stillmentorin und algesiologischen Fachassistenz abgeschlossen. Danach arbeitete Svenja Görlach als Fachbereichsleitung für außerklinische Beatmung und Qualitätsmanagementbeauftragte in der ambulanten und stationären Pflege, bevor sie Dozentin für E-Learning wurde. Seit 2021 ist Svenja Görlach Fachautorin bei Relias und konzipiert interaktive E-Learning-Kurse.
Seit Anfang des Jahres dürfen ambulante Pflegefachpersonen Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel im Sinne der Pflegebedürftigen empfehlen. Die neue Richtlinie erhöht die Kompetenzen von Pflegefachpersonen und entlastet das ärztliche Personal. Unsere Autorin erklärt die Richtlinie und stellt unsere E-Learning-Kurse zum Thema vor.
Learn More