+Über Uns ▾ ∨
+Wir über uns ∨
+Arbeiten mit HIV ∨
+Neuigkeiten ∨
+Kontakt aufnehmen ∨
+Stellenangebote ∨
+Login ∨
+Lösungen ∨
Lösungen
+E-Learning für Krankenhäuser ∨
+E-Learning für stationäre Pflegeeinrichtungen ∨
+E-Learning für die ambulante Pflege ∨
+E-Learning für Komplexeinrichtungen ∨
+Lernplattform für das Gesundheitswesen ∨
+Referenzen ∨
+Blog ∨
+Veranstaltungen ∨
+Über uns ∨
Über uns
+Pressemitteilungen ∨
+Corona-Kurse ∨
Dorothea Lüdke ist Autorin, Schreibcoach, Kunst- und Kreativtherapeutin. Zudem verbindet sie Coaching kreativ mit Yoga und Tanz, humorvoll und leicht – auch als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Im Schreibcoaching-Salon Schöneberg in Berlin bietet sie künstlerisch-kreative Einzelcoachings und Gruppenevents für Menschen in Wandlungsprozessen an. An der Psychiatrie der Charité erhält sie – zusammen mit Susanne Diehm – eine Förderung des Gesundheitsfonds für eine monatlich stattfindende Workshopreihe zur Entlastung und Stärkung von Pflegenden. In der Europäischen Künstlergilde für Medizin und Kultur (www.eukmk.eu) engagiert sie sich für den verstärkten Einsatz Künstlerischer Therapien als wichtigen Beitrag für Gesundheit und Wohlbefinden. Ehrenamtlich arbeitet sie als Sterbebegleiterin im Hospiz Schöneberg-Steglitz.
Vor welchen Herausforderungen stehen Pflegeeinrichtungen mit Demenzkranken während der Corona-Krise? Welche Lösungsansätze gibt es? Unsere Autorinnen haben recherchiert und geben Hilfestellungen.
Learn More
Wie gehen Pflegekräfte mit der Angst vor einer Ansteckung mit Covid-19 um? Und was kann helfen, mit dieser Angst umzugehen? Unsere Autorinnen haben viele Anregungen für Sie.
Homeoffice stellt immer einen Lernprozess dar. In gewisser Weise befinden wir uns jetzt aber - aufgrund der Corona-Pandemie - in einer Art von Speedlearning – in aller Kürze gilt es Neues zu begreifen und schnell Lösungen zu finden. Da entstehen viele Fragen, für die schnell kreative Antworten zu finden sind. Unsere Autorinnen ordnen die Situation ein und haben viele praktische Tipps für Sie.