+Über Uns ▾ ∨
+Wir über uns ∨
+Arbeiten mit HIV ∨
+Neuigkeiten ∨
+Kontakt aufnehmen ∨
+Stellenangebote ∨
+Login ∨
+Lösungen ∨
Lösungen
+E-Learning für Krankenhäuser ∨
+E-Learning für stationäre Pflegeeinrichtungen ∨
+E-Learning für die ambulante Pflege ∨
+E-Learning für Komplexeinrichtungen ∨
+Lernplattform für das Gesundheitswesen ∨
+Referenzen ∨
+Blog ∨
+Veranstaltungen ∨
+Über uns ∨
Über uns
+Pressemitteilungen ∨
+Corona-Kurse ∨
Dr. Christina Czeschik ist Ärztin und Medizininformatikerin sowie Beraterin und Fachautorin für Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie ist Autorin mehrerer Bücher und zahlreicher Artikel zu den Themen Informatik und Informationssicherheit in der Medizin.
Corona hat im Gesundheitswesen bestehende Probleme verstärkt und neue geschaffen. Grund genug, nachhaltige Konzepte für ein sicheres Arbeiten in Pflege und Medizin zu entwickeln. Digitalisierte Plattformen und Veranstaltungen helfen.
Learn More
Gesundheitsdaten sind besonders schützenswerte Daten. Das gilt nicht erst seit der DSGVO. Die Corona-Pandemie hat Gesundheitsdaten allerdings noch einmal stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt.
Viele Einrichtungen im Gesundheitswesen arbeiten auch nach mehreren Monaten der Pandemie weiterhin am Limit. Gleichzeitig befinden sich in anderen Branchen Menschen in Kurzarbeit. Junge Menschen wollen helfen und dabei praktische Erfahrungen sammeln. Neue digitale Plattformen helfen dabei, Angebot und Nachfrage zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zusammen zu bringen.
Die DSGVO erlebt ihren zweiten Frühling. Wir geben Antworten auf häufige Fragen für Pflegeheime und Pflegedienste. Erfahren Sie mehr.
Was bedeutet die DSGVO für das Gesundheitswesen? Haben Sie sich schon eine Meinung gebildet? Schauen wir uns die neuen Regelungen einfach mal gemeinsam an!