+Über Uns ▾ ∨
+Wir über uns ∨
+Arbeiten mit HIV ∨
+Neuigkeiten ∨
+Kontakt aufnehmen ∨
+Stellenangebote ∨
+Lösungen ∨
Lösungen
+E-Learning für Krankenhäuser ∨
+E-Learning für stationäre Pflegeeinrichtungen ∨
+E-Learning für die ambulante Pflege ∨
+E-Learning für Komplexeinrichtungen ∨
+Lernplattform für das Gesundheitswesen ∨
+Referenzen ∨
+Blog ∨
+Veranstaltungen ∨
+Über uns ∨
Über uns
+Pressemitteilungen ∨
+Corona-Kurse ∨
war nach ihrem Studium des Tourismus und Eventmanagements drei Jahre im Tourismusmarketing tätig. Außerdem ist sie qualifizierte Pflegehelferin und hat als Assistentin für Menschen mit Behinderung gearbeitet. Seit Oktober 2022 ist sie Teil des Marketing-Teams bei Relias und verbindet hier ihre Erfahrungen aus der Arbeit im Gesundheitswesen mit dem Marketing.
E-Learning hat sich zu einer immer beliebteren Methode für Bildung und Schulung entwickelt. Es bietet viele Vorteile, wie Flexibilität und Kosteneffizienz. Immer mehr Unternehmen setzen auf E-Learning, um ihre Lernziele zu erreichen. Vor der Einführung von E-Learning treten jedoch viele Fragen auf. Die häufigsten Fragen werden wir Ihnen in diesem Blogartikel beantworten.
Learn More
Pflegende kommen in ihrem Berufsalltag immer wieder in die Situation, plötzlich mit Anforderungen konfrontiert zu sein, auf die sie sich schnell einstellen und umgehend kompetent handeln müssen. Deshalb hat Relias das neue E-Learning-Format "Pro on the Go" entwickelt. Die Lernenden haben hier die Möglichkeit, die Durchführung einer bestimmten Pflegehandlung in kurzer Zeit zu lernen oder aufzufrischen, um sich in der Praxis wieder sicher zu fühlen.